Snoli Diamantfeile – Präzise Kantenschleifung für Ski & Snowboards
Die Snoli Diamantfeile bietet präzise Kantenbearbeitung mit verschiedenen Körnungen (220, 325, 600, 1200, 2200) für alle Arbeitsschritte – von Grobschliff bis zur Hochglanzpolitur.
Eigenschaften
- Verschiedene Körnungen: 220 (grob), 325 (mittel), 600 (fein), 1200 (sehr fein), 2200 (ultrafein) – perfekt abgestimmt für jeden Bearbeitungsschritt.
- Hochwertige Diamantbeschichtung: Langlebig, widerstandsfähig und sorgt für präzisen Materialabtrag.
- Effektive Bearbeitung: Perfekt zum Entfernen von Graten, Polieren und Glätten der Kanten.
- Kompakte Größe: Passt in jede Werkzeugtasche – ideal für Werkstatt und unterwegs.
- Langlebig: Hohe Standzeit und Beständigkeit auch bei intensiver Nutzung.
Technische Daten
- Material: Hochwertige Diamantbeschichtung auf stabilem Träger
- Körnungen: 220 (grob), 325 (mittel), 600 (fein), 1200 (sehr fein), 2200 (ultrafein)
- Größe: Kompakte und tragbare Größe, ideal für den Einsatz zu Hause oder unterwegs
- Anwendungsbereich: Für Ski- und Snowboardkanten (Stahlkanten)
Anwendungsbereiche
- Grobschliff (220): Entfernt große Grate und begradigt die Kante nach starker Beanspruchung.
- Mittelschliff (325): Glättet die Kante nach der groben Bearbeitung.
- Feinschliff (600): Bereitet die Kante für die finale Politur vor.
- Feinpolitur (1200): Glättet die Kante weiter, um eine nahezu perfekte Oberfläche zu erzielen.
- Hochglanzpolitur (2200): Verleiht der Kante den finalen Glanz und reduziert den Widerstand auf der Piste.
Vorteile der Snoli Diamantfeile
- Präzise Bearbeitung: Perfekte Kantenbearbeitung – von der Grobbearbeitung bis zur Politur.
- Verschiedene Körnungen: Ideal für jede Phase der Kantenbearbeitung – alles mit nur einer Feilen-Serie.
- Langlebig: Die Diamantbeschichtung hält auch starker Beanspruchung stand.
- Kompakte Größe: Praktisch und mobil – ideal für Werkstatt und unterwegs.
- Einfache Handhabung: Selbst Anfänger können damit präzise Kantenbearbeitung durchführen.
Anleitung zur Anwendung
- Vorbereitung: Kanten von Schmutz und Staub reinigen.
- Positionierung: Feile im richtigen Winkel (meist 88° oder 87°) an die Kante anlegen.
- Bearbeitung: Feile in gleichmäßigen Bewegungen über die Kante führen – niemals hin und her.
- Wechsel der Körnung: Beginnen Sie mit der groben Körnung (220) und arbeiten Sie sich bis zur feinen Körnung (2200) vor.
- Reinigung: Nach der Nutzung die Feile von Schleifstaub befreien.
Verfügbare Körnungen & Anwendungshinweise
- 220 (grob): Für starke Abtragung, Beseitigung großer Grate und das Formen der Kante.
- 325 (mittel): Für die Nachbearbeitung nach der groben Bearbeitung. Ideal für die Korrektur leichter Beschädigungen.
- 600 (fein): Glättet die Kante nach der mittleren Bearbeitung und entfernt feine Unebenheiten.
- 1200 (sehr fein): Für die Feinbearbeitung und Glättung der Kante, bevor die Politur erfolgt.
- 2200 (ultrafein): Sorgt für eine spiegelglatte Kante und reduziert den Reibungswiderstand beim Fahren.
Zubehör & Lieferumfang
- 1x Snoli Diamantfeile in der gewählten Körnung (220, 325, 600, 1200 oder 2200)
Pflegehinweise
- Reinigung: Nach Gebrauch mit einer Bürste oder einem Tuch von Schleifresten befreien.
- Lagerung: An einem trockenen Ort lagern, um Rost und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Warum die Snoli Diamantfeile?
Die Snoli Diamantfeile bietet eine All-in-One-Lösung für die Kantenbearbeitung an Ski und Snowboards. Mit ihren fünf verschiedenen Körnungen (220, 325, 600, 1200, 2200) deckt sie jeden Schritt der Kantenvorbereitung ab – vom Grobschliff bis zur Hochglanzpolitur. Ihre Diamantbeschichtung sorgt für gleichmäßigen Abrieb und eine hohe Langlebigkeit. Das kompakte Design ermöglicht es, die Feile in jeder Tasche mitzunehmen, damit die Kanten immer optimal bearbeitet werden können – ob in der Werkstatt oder direkt an der Piste.
Machen Sie Ihre Kanten perfekt – mit der Snoli Diamantfeile!